Grundlagen Projektmanagement im Ehrenamt

Kursnr.
61GG80432
Beginn
Sa., 25.04.2026,
10:00 - 17:00 Uhr
Dauer
Gebühr
0,00 €
Mit professionellem Projektmanagement lassen sich ehrenamtliche Vorhaben effektiver und nachhaltiger umsetzen – ganz gleich, ob es um die Organisation eines Vereinsfestes, die Mitgliederwerbung oder neue Initiativen geht. In diesem Seminar erlernen Ehrenamtliche die wichtigsten Grundlagen des Projektmanagements.
Von der Projektplanung über klare Zielsetzung und das magische Dreieck bis hin zu Kommunikation, Teamarbeit, Projektphasen und Projektabschluss.
Praxisnahe Tipps, erprobte Werkzeuge und Beispiele aus dem Ehrenamt helfen dabei, eigene Projekte sicher zu steuern und Herausforderungen souverän zu meistern.
Das erwartet die Teilnehmenden:
Kompakter Überblick: Was ist Projektmanagement und warum kann es im Ehrenamt hilfreich und nützlich sein.
Projektphasen, Planung, Ressourcenmanagement
Klare Ziele definieren, Aufgaben strukturieren, Risiken erkennen
Teambuilding und Kommunikation als Erfolgsfaktor
Projektbeteiligte gezielt einbinden und Akzeptanz für Veränderungen schaffen
Ob mit wenig oder gar keinem Vorwissen – nach diesem Seminar wissen Sie genau, wie Sie Projekte im Ehrenamt erfolgreich planen, starten und gemeinsam zum Ziel führen können.



Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.